Grammatik

Mundart ist mehr als nur eine anders gefärbte Aussprache des Hochdeutschen. Sie besitzt sogar eine eigene Grammatik.

Hier sehen Sie einfache Formen von Konjugationen.

Wussten Sie, dass es für die Zahl „zwei“ in der Oberhessischen Mundart (und sinngemäß u. a. im Bairischen und Badischen) drei verschieden gesprochene Ausdrücke gibt? Nämlich „dswih“, „dswoh“ und „dswah“, je nachdem, ob es sich hier zum Beispiel um Männer, Frauen oder Kinder handelt. Warum so etwas? Lesen Sie, was es im Oberhessischen mit der Zahl „zwei“ auf sich hat?

Wer sich für weitere, sprachwissenschaftlich erforschte Eigenheiten bzw. die Grammatik von Mundarten interessiert, dem empfehle ich die von mir erstellte Kurzfassung der Syntax hessischer Dialekte. Sie fußt auf der Webseite http://www.syhd.info/ueber-das-projekt/interessantes-und-kurioses/.